Newsflash lokal
Verfahren eingestellt – wie reagiert Stuttgart
Der Planungsausschuss des Regionalverband Nordschwarzwald hat am 27.11. das aktuelle Verfahren zum Teilregionalplan Windenergie eingestellt. Damit sind die bisherigen Planungen zum Vorranggebieten PF-14 verworfen und es besteht aktuell keine Ausweisung für Windkraftenergieanlagen (WEA) auf Heimsheimer Gemarkung.
Weiterlesen ...Weil der Stadt lehnt Windkraft ab
In der Gemeinderatssitzung der Stadt Weil der Stadt am 26.3. wurde einstimmig der Antrag der Verwaltung angenommen und damit auf eine Verpachtung der Waldfläche an einen Investor und damit der Bau von WEA abgelehnt, somit ist aktuell ein Bau von Windkraft-Anlagen auf bzw. an der Gemarkung Heimsheim's ausgeschlossen.
Weiterlesen ...Newsflash regional
Neuer Windenergieatlas
Am 29.5.2019 wurde der neue Windenergieatlas BW im Rahmen des Windbranchentag in Stuttgart vorgestellt. Dieser löst die Veröffentlichung aus dem Jahr 2011 ab und wurde durch das Umweltministerium bei der Firma AL-PRO beauftragt. Als Grundlage für weitere WEA in BW ergänzt dieser das erwartete Windpotenzial um Berechnungen in den Höhen 140m, 160m, 180m und 200m über Grund und soll als Planungswerkzeug dienen.
Weiterlesen ...GP-03: Rotmilan bringt das Aus für die Windräder – vorerst
Hier ein Beitrag der Stuttgarter Zeitung zu GP-03 im Rems-Murr-Kreis. Die Unternehmenskooperation als Investor hat nach einem Gutachten ihr Interesse an einem Genehmigungsantrag zur Erstellung von Windkraftenergieanlagen zurückgezogen. Grund dafür sind vorkommen von Milanen, Wespenbussard und Baumfalken: Link , Foto:dpa
Newsflash Energiewende
Bundesklimaschutzgesetz
Aktuell wird über dieses Gesetz beraten, es ist noch nicht verabschiedet, der zuständige Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit befasset sich in einer öffentlichen Anhörung am 6.11. mit den Inhalten. Im Gesetzentwurf geht es unter anderem um die Einhaltung der Klima-Ziele und besonders den Treibhausgasausstoß. In erster Linie gilt dieses Gesetz für die Bundesregierung und die öffentliche Hand, für die Bürgerinnen und Bürger soll kein Erfüllungsaufwand entstehen, gleiches gilt für Wirtschaftsunternehmer da sich keine unmittelbaren Pflichten ergeben.
Weiterlesen ...Energiewende, Klima- und Naturschutz
... und warum dies in Deutschland nicht funktioniert oder was uns die Politik beschert
Kein Thema ist aktuell so präsent wie die Energiewende, aber kann diese so überhaupt funktionieren oder wird diese nur zum Instrument.
Weiterlesen ...Beiträge/News
Finden sie aktuelle Informatione von proHeimsheim, den Regionalverbänden, aus dem Landtag zum Thema Windkraft:
- Details
- Kategorie: Beiträge/News